top of page

4 KULTURTIPPS IN UND UM HAMBURG

Aktualisiert: 13. Feb.

Einen Ausflug mit einem Kulturerlebnis verbinden – das könnt ihr am besten, wenn ihr den Tipps von Kulturbloggerin und WOCHENENDER-Partnerin Andrea Möller folgt, die jede Menge Inspiration bieten. Los geht's!


Text: Andrea Möller

 

HUMAN BEING

Kulturforum PAMPIN


Im Ringdorf Pampin in Mecklenburg-Vorpommern befindet sich in einer besonderen Symbiose aus Kunst und Natur der Skulpturenpark des Kulturforums PAMPIN. Aktuell werden ausgewählte Werke von nationalen und internationalen Künstler:innen zum vielschichtigen und immer aktuellen Thema „HUMAN BEING: Menschenbilder und Lebenswelten“ gezeigt. Die in mehr als 50 Jahren erworbenen Sammlung PAMPIN beinhaltet neben Malerei, Zeichnung, Foto, Skulptur auch Video- und Klang-Installationen.


Dorfring 15

19372 Pampin

Dauer bis 3. Oktober

Human Being, das Kulturforum Pampin

 

Elvira Bach

Barlach Kunstmuseum Wedel


Das Barlach Kunstmuseum Wedel im Geburtshaus von Ernst Barlach zeigt aktuell eine Retrospektive auf das Gesamtwerk der Künstlerin Elvira Bach von den 1970er Jahren bis heute. Gezeigt werden über 100 Werke der Künstlerin, die für ihre Arbeiten mit kräftigen Konturen und Farben bekannt ist, bei denen sie sich auf wenige Bildgegenstände und ihr Frausein fokussiert.


Mühlenstrasse 122880 Wedel

Dauer bis 26. November

Gemälde im Kunstmuseum Wedel

 

HOMO LUDENS und TIMES

WAI - Woods Art Institute


Seit zwei Jahren gibt es einen neuen Ausstellungsort in Wentorf bei Hamburg im Sachsenwald, das WAI - Woods Art Institute. Auf 2.400 qm Fläche werden aktuell zwei Ausstellungen gezeigt mit Arbeiten von über 80 Künstler:innen. Basierend auf der berühmten These zum Spielelement in der Kultur von Friedrich Schiller „Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt.“ (1795) gibt HOMO LUDENS erneut Einblicke in die „Sammlung Reinking“. Parallel wird eine zweite Ausstellung TIMES gezeigt, die Werke von Vanessa Beecroft, Dimitris Tzamouranis und Thomas Judisch präsentiert.


Golfstraße 5

21465 Wentorf bei Hamburg

Dauer bis Januar 2024

 

 

Homo Ludens und Times

EXTRA TIPP VON ELI

Sirenen – Das Ostseefestival


Mit Stefanie Sargnagel, Rocko Schamoni, Heinz Strunk, Thees Uhlmann u.a.


Die Hohwachter Bucht besticht durch entspannte Atmosphäre und unberührte Natur - ein idealer Ort, um Strandflair und Kultur in Form von Literatur und Musik zu einem besonders anziehenden Erlebnis zu verbinden. Anziehend, an diesem Punkt setzt das Ostsee-Festival „Sirenen“ an. Im altgriechischen Odysseus Mythos locken bärtigen Fabelwesen, halb Frau, halb Fisch mit ihren betörenden Gesängen die Fremden an die eigenen Ufer, niemand kann ihnen widerstehen. Die Headliner des Festivals, Stefanie Sargnagel, Schriftstellerin und Cartoonistin aus Wien, Rocko Schamoni und Heinz Strunk, Musiker und Literaten aus Hamburg und Thees Uhlmann, Schriftsteller und Sänger aus Hemmoor, werden am Hohwachter Strand bis in den Sonnenuntergang hinein lesen, musizieren und singen. Wer nach Programmende um 23 Uhr nicht gleich los muss, kann sich am Strand noch von einigen exquisiten DJanes in die Ostsee-Nacht begleiten lassen. Völker hört die Sirenen!


Hohwachter Flunder-Aussichtspunkt

Dünenweg 1006

Hohwacht (Ostsee)

Freitag, 14.07., 18.00-23.00 Uhr

Flyer Sirenen

 

Comments


Commenting on this post isn't available anymore. Contact the site owner for more info.
bottom of page