top of page

3 TOUREN für KANU und SUP in und um HAMBURG

Aktualisiert: 13. Feb.

Wir fangen mal in Hamburg an. Auf der Liebesinsel, im Stadtparksee. Fahren raus bis Stade und paddeln von da in die Auwälder des Schwingetals. Oder ins Kurstädtchen Malente und wagen uns über die Holsteinische Seenplatte. Ihr entscheidet! 


 

MALENTE UND HOLSTEINISCHE SEENPLATTE

Paddeltour zum Kellersee und zurück


Die Holsteinische Schweiz ist ein Paddelparadies. Das wunderbar entspannte Kurstädtchen Malente ist der perfekte Ausgangspunkt für eine ganze Reihe von Touren, denn es befindet sich am Rande des östlichen Bereichs der sogenannten Holsteinischen Seenplatte. Malente liegt direkt am Dieksee und wird von einem Flüsschen mit dem hübschen Namen Schwentine durchflossen. Die Verleiher hier halten Wassergefährte aller Art bereit, vom Ruderboot bis zum Sport-Kajak.  Kurz gesagt, gibt es zwei Möglichkeiten: den Dieksee Richtung Timmdorf zu überqueren und von da aus Richtung Ostsee nach und nach die fünf Seen der Seenplatte zu befahren -  das geht aber nur in drei bis vier Tagesetappen. Oder, sich mit einem Tagesausflug zu begnügen und über Dieksee und Schwentine zum Kellersee zu paddeln – und wieder zurück. Auch diese Tour bietet beeindruckende Naturerlebnisse und ist in ca. zwei Stunden reiner Fahrzeit zu schaffen. Schwere Wahl? Dies sei euch überlassen.

 

Verleih

Villa Colonial

Hindenburgallee 223714 Malente

T 04523 207815

 

Pause

Seehütte am Kellersee

Kellerseestraße 5

223714 Malente

T 04523 988178


 

STADE UND DIE SCHWINGE

Kleine, aber feine Tour am Wasser


Stade ist sowas wie die geheime Perle Niedersachens. Die kleinste aller Hansestädte, deren Grundriss heute noch geprägt ist von den Wallanalgen und Bastionen aus schwedischer Zeit, ist ohnehin immer einen Trip wert – wegen des Hafenbeckens und seiner historischen, schmalen Fachwerkhäuser und der vielen von Renaissance und Frühbarock geprägten Bauten, die Stade in seinen alten Teilen eine unwirkliche, märchenhafte Stimmung verleihen. Und fantastisch ist es, wenn mitten in dieser historischen Idylle, nämlich am Holzhafen, der Paddeltrip losgehen kann. Das Gelände des Kanu- und SUP-Verleihs liegt auf einem herrlichen Wassergrundstück südlich der Salztor-Schleuse. Hat man das Wassergefährt erstmal im Griff, hat man nach etwas mehr als einem Kilometer das Stadtgebiet hinter sich gelassen – und die nur 28 Kilometer lange Schwinge führt in das Landschaftsschutzgebiet Schwingetal, in Moore und Auwälder, zu den Gräsern und bunten Blumen der Schwingewiesen und unter den Schatten von Ebereschen, Ahornbäumen, Buchen und Linden. 

 

Verleih

SUP CLUB Stade

Salztorwall 8, 21682 Stade

T 0151 42898283

 

Pause

Ristorante Al Porto

Neubourgstraße 11, 21682 Stade

T 04141 778992




 

STADTPARKSEE UND AUSSENALSTER

Durch die Kanäle von Winterhude


Wir können hier nichts versprechen, aber vielleicht ist doch was dran.Wenn es an warmen Abenden auf der Alster vor SUPs und Kanus nur so wimmelt, dann könnte diese Tour eine Alternative sein. Sie nimmt ihren Ausgang an der Liebesinsel im Hamburger Stadtparksee – nicht nur der Name ist hübsch, auch die Bewachsung des kleinen Eilands mit Zierkirschen! – und führt SUP- oder Kanupaddler durch die Kanäle von Winterhude, die nicht so überlaufen (eigentlich: überfahren) sind - und zudem jede Menge an Entdeckungen bieten, unter dem schönen Stichwort: Sooo habe ich Hamburg noch nie gesehen! Los geht´s auf dem Goldbekkanal Richtung Osten, der noch eine Kurve durch den Stadtpark zieht, bevor er in den Barmbeker Stichkanal übergeht. Nach 900 Metern führt die Tour gen Westen in den Osterbekkanal und danach geht´s Richtung Außenalster und rechts in den schmalen Mühlenkamp-Kanal. Für eine Halbzeitpause bieten sich Cafés am Poelchau-Kamp an und lassen keinen Zweifel daran: SUP und Kanu haben mitten in Winterhude ihren vorläufigen Hafen gefunden, nach 7 Kilometern städtischem, total abwechslungsreichem Wasserwegs.

 

Verleih

Bootsvermietung Stadtparksee

Südring 5a (Liebesinsel), 22303  Hamburg

T 040 273416

 

Pause

Café Canale Café Sommerterrassen

Poelchaukamp 7, 22301 Hamburg (April bis Ende September)

T 040 2700101 Südring 44, 22303 Hamburg

cafecanale.de T 040 2706274



 

Commentaires


Les commentaires sur ce post ne sont plus acceptés. Contactez le propriétaire pour plus d'informations.
bottom of page